Wir sind gerne für Sie da

Telefon 06831 9747-112

Kundenservice
Montag bis Donnerstag: 
8.00-12.30 und 13.30-16.00 Uhr
Freitag: 
8.00-12.30 Uhr

Kasse
Montag bis Donnerstag: 
9.00-12.30 und 13.30-15.00 Uhr
Freitag: 
8.00-12.00 Uhr

Während man noch zu Beginn der 60er Jahre von einem Wasserverbrauch pro Kopf und Tag von etwa 100 Litern ausging, so musste man schon Ende dieses Jahrzehnts einen täglichen…

Weiterlesen

Eine im Herbst 1970 von dem technischen Betriebsleiter Clemens Rech verfasste Studie über die elektrischen Netzverhältnisse der Stadt Dillingen offenbarte, dass die Stromversorgung…

Weiterlesen

Der kaufmännische Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Ulrich Fischer beendet nach 12 Jahren seine Tätigkeit bei den Stadtwerken Dillingen und trat am Jahresende 2021 in den Ruhestand.

Auf…

Weiterlesen

Sie galten als besonders ausgeschlafen. Agil, gut informiert und bestens vernetzt. Erfolgreich sowieso, einfach modern. Gemeint sind die sogenannten Tarif- oder Bonus-Hopper. Immer…

Weiterlesen

Ab dem 22.12.2021 übernehmen wir als örtlicher Ersatzversorger automatisch und ohne Unterbrechung die Stromversorgung der stromio-Kunden.
Die Kunden werden von uns informiert und…

Weiterlesen

Um seiner Verpflichtung aus dem Pariser Klimaabkommen zu entsprechen, muss Deutschland die CO2-Emissionen drastisch senken. Ohne Wenn und Aber. Die Erde darf sich schließlich im…

Weiterlesen

Schützenverein Tell e.V. Dillingen-Pachten als Verein des Monats ausgezeichnet.

Weiterlesen

Der Herbst neigt sich langsam dem Ende zu. Die Tage werden immer kürzer. Endlich ist es so weit. Die Zeit für die Jahresablesung ist angebrochen. Alle Jahre wieder. Strom und Gas,…

Weiterlesen

Es liegt in der Natur des Menschen, dass er gewisse Dinge des täglichen Bedarfs einfach auch mal aus dem Fokus verlieren kann. Ohne böse Absicht, quasi unbewusst. Wasser ist wohl…

Weiterlesen

Der Gebäudesektor verursacht hierzulande circa ein Drittel der gesamten CO2-Emissionen. Neben öffentlichen und gewerblich genutzten tragen anteilig vor allem Wohngebäude immer noch…

Weiterlesen