Wir sind gerne für Sie da

Telefon 06831 9747-112

Kundenservice
Montag bis Donnerstag: 
8.00-12.30 und 13.30-16.30 Uhr
Freitag: 
8.00-12.30 Uhr

Kasse
Montag bis Donnerstag: 
9.00-12.30 und 13.30-15.00 Uhr
Freitag: 
8.00-12.00 Uhr

Mit intelligenter Beratung das „Armutsrisiko Energiekosten“ aktiv bekämpfen

Die Entwicklung der Energiepreise in Deutschland zeichnet aufgrund des Krieges in der Ukraine eine beunruhigende Kurve. Sie droht vor allem Einkommensschwache über die Maßen zu belasten. Aktuell stehen Hunderttausende Haushalte ökonomisch auf…

Weiterlesen

Nur für den Notfall - elektrische Heizlüfter sind keine sinnvolle Alternative zu Gas

Der Krieg in der Ukraine, reduzierte Gaslieferungen aus Russland und steigende Energiepreise haben in Teilen der Bevölkerung für eine massive Verunsicherung gesorgt. Diese drückt sich aktuell besonders plakativ in dem Phänomen…

Weiterlesen

Kleine Änderungen, große Wirkung. Einfache Tricks können helfen, Energiekosten zu sparen und so den Geldbeutel zu schonen.
Unsere Empfehlungen finden Sie hier:

Energiespartipps des Bundesministeriums "80 Millionen gemeinsam für Energiesparen"

Energiespartipps der ASEW / Das Effizienz-Netzwerk für Stadtwerke

Arge…

Weiterlesen

Die Geburtsstunde der heutigen Stadtwerke fällt auf den 29. Juli 1902, an dem Tag, an dem die Vertreter der Gemeinde zu diesem Projekt ihre Zustimmung gaben. Von diesem Tag an, also seit 120 Jahren, versorgen die Stadtwerke Dillingen die Bürger/innen zuverlässig mit Strom, Gas, Trinkwasser und Wärme.

Der Grundstein…

Weiterlesen

Kompakte Stecker-Solargeräte ja, aber sicher

Die Energiekosten hierzulande steigen und kein Ende ist in Sicht. In dieser Situation versprechen Hersteller kompakter Stecker-Solargeräte ihren Kunden, nahezu überall, etwa auf Balkons, „ganz unkompliziert“ ihren eigenen grünen Strom erzeugen, nutzen und Geld sparen zu…

Weiterlesen

Erst vor Kurzem hat der Bundesrat die Novelle des Energiesicherungsgesetzes verabschiedet. Die Neufassung des „EnSiG“ eröffnet der Bundesregierung einen größeren Handlungsspielraum, die Energieversorgung im Notfall abzusichern. Letzterer ist in Gestalt eines drohenden Stopps sämtlicher Gaslieferungen aus Russland…

Weiterlesen

Wie ist es eigentlich derzeit um die Elektromobilität in Deutschland bestellt? Die Bundesregierung jedenfalls, soviel steht fest, will unbedingt mehr davon. Als zentraler Bestandteil ihrer Klimaschutzstrategie soll die Elektrifizierung des Straßenverkehrs helfen, verkehrsbedingte Schadstoffemissionen bis 2030 um…

Weiterlesen

Im Jahr 2005 als zentrales europäisches Klimaschutz-Instrument innerhalb des Kyoto-Abkommens eingeführt, dreht sich beim Emissionshandel alles um Berechtigungen, Treibhausgase zu emittieren. Mit „Verschmutzungsrechten“ zu handeln, sollte der Energiewirtschaft und energieintensiven Industrien fortan Jahr für Jahr neue,…

Weiterlesen

Im Mai des Jahres 1902 begann schließlich die Firma Krutina & Möhle mit der Rohrverlegung und der Ausführung der Hausanschlüsse. Die Lieferung der Wassermesser übernahm die Firma Carl Andrae in Stuttgart.

War der 29. Juli des Jahres 1902, wie schon erwähnt, die Geburtsstunde der Stromversorgung der Stadt Dillingen, so…

Weiterlesen

120 Jahre müssen gefeiert werden – also Termin vormerken !

Wir laden Sie zu unserem Hoffest am 16. Juli 2022, ab 15.00 Uhr, herzlich ein.

 

Unser Programm ab 15.00 Uhr:

  • Hüpfburg und Kinderprogramm
  • Glücksrad
  • Tombola (e-Bike, Gutscheine, ...)
  • Kaffee und Kuchen

Abendprogramm ab 18.00 Uhr:

  • Live-Musik "Herry…
Weiterlesen